Booklaunch zum Sammelband „Materialistischer Feminismus“ am 23.01.2025 im MdK Berlin

19:00 Uhr | Muse­um des Kapi­ta­lis­mus (Köpe­ni­cker Str. 172, 10997 Berlin)

Was hat der Kapi­ta­lis­mus mit Ungleich­heit zwi­schen den Geschlech­tern zu tun? Wel­che Rol­le spielt die Fami­lie dabei? Und wie kön­nen mate­ria­lis­tisch-femi­nis­ti­sche Per­spek­ti­ven eman­zi­pa­to­ri­sche Ansät­ze für eine gerech­te­re Gesell­schaft entwickeln?

Am 23. Janu­ar stel­len wir unse­ren Sam­mel­band Mate­ria­lis­ti­scher Femi­nis­mus – Gegen­warts­ana­ly­sen zu Geschlecht und Kapi­ta­lis­mus zusam­men mit Chris­ti­na Engel­mann, Lisa Yas­hod­ha­ra Hal­ler und Lou Zucker im Muse­um des Kapi­ta­lis­mus in Ber­lin vor. Gemein­sam mit Katha­ri­na Lux, die an dem Abend die Mode­ra­ti­on über­nimmt, dis­ku­tie­ren die Autor:innen, wie eine mate­ria­lis­tisch-femi­nis­ti­sche Per­spek­ti­ve dazu bei­tra­gen kann, Pro­ble­me unse­rer Gegen­wart bes­ser zu ver­ste­hen – von aktu­el­len Kri­sen der sozia­len Repro­duk­ti­on bis hin zur Rol­le der Fami­lie bei der Ver­fes­ti­gung von Klas­sen­ver­hält­nis­sen und sozia­ler Ungleich­heit. Im Mit­tel­punkt ste­hen die destruk­ti­ven Effek­te der kapi­ta­lis­ti­schen Ver­wer­tungs­lo­gik und deren Ein­fluss auf Geschlech­ter­ver­hält­nis­se, Macht­asym­me­trien und For­men von Gewalt.

Los geht’s um 19 Uhr im Muse­um des Kapi­ta­lis­mus, der Ein­tritt ist frei. Im Anschluss möch­ten wir ger­ne noch mit Euch ansto­ßen – kommt vor­bei und dis­ku­tiert mit uns!

Nähe­re Hin­wei­se zur Ver­an­stal­tung fin­det ihr auf der Web­site des MdK; aktu­el­le Infos erhal­tet ihr über unse­ren Ins­ta-Account.